Schuldner- und Insolvenzberatung
§ 305 InsO
Sie wohnen in Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück oder Rietberg und suchen eine Schuldnerberatung? Dann sind Sie bei uns richtig.
► Persönliche Beratung und ortsnahe Sprechzeiten ► in den Familienzentren ► Andere Schuldnerberatungsstellen
Mögliche Ursachen sind:
- Arbeitslosigkeit oder Krankheit
- Trennung vom Partner
- selbstständige Tätigkeit, die fehlgeschlagen ist
- wenig Kenntnisse in der wirtschaftlichen Haushaltsführung
Es gibt immer eine Lösung!
Jens Thormann Diplom-Kaufmann | Telefon: 05242/ 90205-51 E-Mail: Jens.Thormann@skfm-kreisgt.de |
Sandra Carré Diplom-Sozialpädagogin | Telefon: 05242/ 90205-52 E-Mail: Sandra.Carre@skfm-kreisgt.de |
Bei uns sind Sie richtig, wenn:
- der Dispositionskredit überzogen ist
- die Handyrechnung zu hoch ist
- die Ausgaben höher sind als die Einnahmen
- die Raten im Rückstand sind
- Mahnungen und Vollstreckungen sich häufen
- der Überblick verloren geht
- das Konto gesperrt ist
- Pfändungen drohen
- Mietrückstände aufgelaufen sind
- der Strom gesperrt wird
- der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht
- zum Leben nicht mehr genug übrig bleibt
- ein unbearbeiteter Schuldenberg die Arbeitssuche behindert
- Schulden zur Belastung werden
- Sie sich aus dem Kreislauf nicht mehr aus eigener Kraft befreien können.
Nehmen Sie Abstand von unseriösen Kreditvermittlern und schufafreien Bargeldangeboten!
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin:
Telefon | 05242 90205-50 |
schuldnerberatung@skfm-kreisgt.de |
Persönliche Beratung und ortsnahe Sprechzeiten
Rheda-Wiedenbrück
Lütkestr. 10
Tel. 05242 90205-50
Dienstag | 09:00 – 12:00 Uhr offene Sprechstunde |
Donnerstag | 14:00 – 17:00 Uhr offene Sprechstunde |
Termine Montag bis Freitag nach Vereinbarung
SPRECHZEITEN IN DEN FAMILIENZENTREN
Rietberg
Im Familienzentrum der Stadt Rietberg, Wiedenbrücker Str. 36
jeden 1. und 3. Montag im Monat 14:00 – 17:00 Uhr Sprechstunde
nach Vereinbarung Tel. 05242 90205-50
Im Familienzentrum Rietberg-Neuenkirchen werden seit 2015 Termine nur auf Nachfrage vereinbart.
Langenberg
Im Familienzentrum Langenberg, Benteler Str. 108
jeden 3. Dienstag im Monat: 14:00 – 17:00 Uhr Sprechstunde
nach Vereinbarung Tel. 05242 90205-50
Herzebrock-Clarholz
im Familienzentrum St. Raphael, Schulstr. 17-19, Clarholz
jeden 1. Dienstag im Monat: 14.00 – 17:00 Uhr Sprechstunde
nach Vereinbarung Tel. 05242 90205-50 (am Seiteneingang klingeln „KINDERGARTEN“)
Wir unterstützen Sie
- im persönlichen Gespräch
- bei der Klärung Ihrer finanziellen Situation unter Berücksichtigung Ihrer Lebenssituation
- bei der Sicherung Ihrer finanziellen Lebensgrundlage
- bei der Budgetplanung
- den Überblick über die Schulden wieder zu gewinnen
- in der Umsetzung sozialverträglicher Regulierungen
Bei uns erhalten Sie
- Hilfen zur Existenzsicherung
- Hilfen bei der Sortierung der Unterlagen
- Tipps und rechtliche Informationen zum Pfändungsschutz, Bescheinigung nach § 850 k ZPO (Pfändungsschutzkonto)
- Hilfe bei Verhandlungen
- Beratung über das Verbraucherinsolvenzverfahren und Begleitung im Verfahren, Bescheinigung nach §305 InsO
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos.
Schuldnerberatung „macht den Kopf frei“!
Im Trägerverbund der Schuldner- und Insolvenzberatung im Kreis Gütersloh kooperieren wir mit: Diakonie Gütersloh e.V., Diakonie im Kirchenkreis Halle e.V.
Unsere Beratung wird vom Kreis Gütersloh refinanziert.
Schuldnerberatungsstellen innerhalb und außerhalb des Kreises Gütersloh finden Sie hier:
http://www.forum-schuldnerberatung.de/adressen/adressen-schuldnerberatungsstellen.html
Schuldnerberatungsstellen der Caritas- und Fachverbände, die im Erzbistum Paderborn Hilfen anbieten, finden Sie auf der Seite unseres Spitzenverbandes, dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.:
http://www.caritas-paderborn.de/beraten-helfen/armut-schulden/schuldnerberatung
Direkter Kontakt zur Schuldnerberatung: